• Addresse

    Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin

  • E-Mail

    info@ndbg.de

Rufen Sie uns an

+49 (0)30 4397 2418 - 0
Über uns

Norddeutsche Bausachverständigen Gemeinschaft

Die Norddeutsche Bausachverständigengemeinschaft NDBG ist ein überregionaler Zusammenschluss von freien und zertifizierten Sachverständigen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche. In interdisziplinärer Zusammenarbeit beraten und unterstützen wir unsere Kunden und Bauherren ganzheitlich zu sämtlichen Themen rund um ihre Immobilie, Ihr Bauvorhaben oder Ihren Gebäudebestand. Mit verschiedenen Standorten von Berlin und Hamburg bis Bremen und Ostfriesland betreuen wir unsere Kunden in ganz Norddeutschland.

Unser Expertenteam besteht aus Architekten, Ingenieuren, Betriebswirten und Handwerksmeistern, die Sie während Ihres gesamten Projektes in den Bereichen Immobilienbewertung, Bewertung von Bauschäden, Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden, Energieberatung, nachhaltiges Bauen sowie PV- und Elektroinstallationsanlagen begleiten und mit Ihrer langjährigen Erfahrung beratend an Ihrer Seite stehen.

Wir stehen Ihnen von der Planungs- bis zur Bau- bzw. Kaufphase Ihres Objektes bei allen Fragen zur Verfügung. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Sachverständigen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen können wir unseren Kunden ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Beratung sowie ganzheitlicher Analyse, Betrachtung und Bewertung ihrer Immobilien anbieten.

Unsere Sachverständigengemeinschaft ist auf die Bedürfnisse von Kunden ausgerichtet, die Wert auf Zuverlässigkeit, hohe Qualität und ausgeprägten Sachverstand legen. Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung und Bewertung Ihrer Immobilie an, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Was wir anbieten

Bautechnik

  • Analyse und Bewertung von Bauschäden
  • Analyse und Bewertung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle (BBQK)
  • Technische Prüfung von Bauunterlagen
  • Kauf- und Verkaufberatung
  • Begleitung bei der Bauabnahme
  • Beweissicherung / Dokumentation
  • Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten
  • Erstellung von Versicherungsgutachten
  • Gutachtenprüfung und Erstellung von Gegengutachten
  • Besichtigungen und Bestandsaufnahmen
  • Flächenberechnungen gem. DIN 277
  • Wohnflächenberechnungen gem. WoFlV
  • Kostenermittlungen gemäß DIN 276
  • Bautechnische Endoskopie
  • Thermographie
  • Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit von Bauteilen
  • Salzbelastungsanalyse (Chlorid-, Sulfat- und Nitratbestimmung) von Bauteilen
  • Bestimmung der Karbonatisierungstiefe
  • Erstellung von Sanierungskonzepten
  • Bautechnische Beratung

Photovoltaik + Elektrotechnik

  • Analyse und Bewertung von Schäden an PV-Anlagen
  • Analyse und Bewertung von Schäden an Erdungsanlagen
  • Analyse und Bewertung von Schäden an Elektroinstallationsanlagen
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle (BBQK)
  • Begleitung bei der Bauabnahme
  • Beweissicherung / Dokumentation
  • Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten
  • Erstellung von Versicherungsgutachten
  • Gutachtenprüfung und Erstellung von Gegengutachten
  • Besichtigungen und Bestandsaufnahmen
  • Dachflächenvermessung mittels Drohne
  • Verschattungsanalyse
  • Planung von PV-Anlagen
  • Planung von Erdungsanlagen
  • Planung von Elektroinstallationsanlagen
  • Thermographie
  • Elektrotechnische Beratung

Immobilien

  • Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken gem. ImmoWertV
  • Wertermittlung mittels Verkehrs-, Sach- und Ertragswertverfahren
  • Wertermittlung mittels Beleihungswertverfahren
  • Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten
  • Erstellung von Versicherungsgutachten
  • Gutachtenprüfung und Erstellung von Gegengutachten
  • Immobilienbewertung bei Erbschaft und Scheidung
  • Beratung von Eigentümern hinsichtlich Renditeoptimierung und Kostensteuerung bei Kapitalanlageimmobilien
  • An- und Verkaufberatung

Energie + Nachhaltigkeit

  • Energieberatung
  • Beantragung von Fördermitteln (Bafa, KfW,...)
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP)
  • Erstellung von Energieausweisen
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle (BBQK)